Bericht – Spediteur pünktlich (Dock Scheduler)

Aktualisiert 10/9/25 durch Katarzyna

Wer kann diese Funktion nutzen?

Die Funktion ist für Benutzer der Linien CargoON und Trans for Forwarders verfügbar, die Zugriff auf das Produkt Dock Scheduler haben.

Berichte sind für ausgewählte Benutzer sichtbar, die vom Unternehmen angegeben werden, das den Zugriff bestellt hat.

Erfahren Sie mehr über das Produkt BI Reports .

Basierend auf den Daten aus dem Carrier On Time -Bericht:

  • die Pünktlichkeit Ihrer Subunternehmer prüfen,
  • Verbesserungen in der Zusammenarbeit mit Subunternehmern beeinflussen,
  • Steigerung der Lagereffizienz,
  • belohnen Sie die pünktlichsten Spediteure.

Um auf den Bericht zuzugreifen, klicken Sie auf das Modul „BI-Berichte“ und wählen Sie dann die Registerkarte „Carrier On Time“ aus.

Der Bericht besteht aus 7 Hauptabschnitten:

  1. Datumsbereich – definiert den Zeitraum.
  2. Vorgänge nach Status – ein Ringdiagramm, das den prozentualen Anteil aller Vorgänge nach Status zeigt: pünktlich , verspätet und Fahrzeug fehlt .
  3. Betrieb nach Tag – ein Diagramm, das die Lagerdaten für einen bestimmten Tag darstellt.
  4. Anzahl der Betriebsverzögerungen im Zeitbereich (min) – ein Diagramm, das die Anzahl der Verzögerungen innerhalb eines bestimmten Zeitbereichs zeigt.
  5. Vorgänge nach Lager – eine Aufschlüsselung aller Vorgänge, die die Gesamtzahl sowie verspätete und pünktliche Vorgänge in jedem Lager anzeigt.
  6. Vorgang nach Spediteur – Prozentsatz der von einem bestimmten Spediteur abgeschlossenen Vorgänge.
  7. Buchungsliste – eine nach Spediteur aufgeschlüsselte Ansicht der Buchungen für einen bestimmten Tag.

Der Bericht basiert auf Daten, die aus dem Dock Scheduler- Modul abgerufen wurden.

Pünktlichkeit und Verzögerungen von Subunternehmern werden anhand der geplanten Buchungszeiten im Vergleich zur tatsächlichen Ankunftszeit des Subunternehmers im Lager ermittelt.

Festlegen des Bereichs der analysierten Daten

  1. Den Zeitraum für die Datenanalyse legen Sie über das Feld Datumsbereich fest, indem Sie die entsprechenden Daten eingeben.
  1. Sie können den Datenbereich mit Filteroptionen auf der rechten Seite des Berichts verfeinern.

Filtereinstellungen
In den Filtern können Sie Folgendes einstellen:
- Lager ,
- Träger ,
- Trägerverzögerungstoleranz (Minuten) – Parameter, der die akzeptable Verzögerungszeit definiert,
- Anzahl der Bins – definiert, in wie viele Intervalle die Daten aufgeteilt werden,
- Bins-Bereich – definiert den Intervallbereich.

  • Die von Ihnen für den Träger definierte Verzögerungszeit gilt für alle Diagramme im Bericht.
  • Die Anzahl und der Bereich der Bins wirken sich auf das Diagramm aus, in dem die längsten Verzögerungen in Intervalle unterteilt angezeigt werden.

Beispiel
Wenn die akzeptierte Verzögerungszeit 10 Minuten beträgt, bedeutet dies, dass ein Spediteur, der weniger als 10 Minuten Verspätung hat (z. B. 7 Minuten zu spät im Lager ankommt), nicht als verspätet markiert wird.

Bedienung nach Statusdiagramm

Ein Ringdiagramm, das die Gesamtzahl der Buchungen nach Status anzeigt.

  • Lila: Prozentsatz der Gesamtbuchungen mit dem Status „Fahrzeug fehlt“. Dies sind Buchungen, die nicht stattgefunden haben, weil das Fahrzeug nicht im Lager angekommen ist.
  • Blau: Prozentsatz aller pünktlichen Buchungen.
  • Rot: Prozentsatz aller verspäteten Buchungen.

Diagramm „Operationen nach Tag“

Dieser Abschnitt des Berichts enthält Daten für einen bestimmten Tag in einem bestimmten Lager:

  • Gesamtzahl aller Buchungen (angezeigt durch Balkenhöhe),
  • Gesamtzahl der verspäteten Buchungen (roter Teil des Balkens),
  • Gesamtzahl der pünktlichen Buchungen (blauer Teil des Balkens),
  • Gesamtzahl der aufgrund fehlender Fahrzeuge nicht abgeschlossenen Buchungen (violetter Teil des Balkens),

Eine Buchung wird als verspätet markiert, wenn der Spediteur später als zur geplanten Buchungszeit im Lager eintrifft. Diese Daten werden direkt aus dem Dock Scheduler-Modul abgerufen.

Diagramm „Anzahl der Betriebsverzögerungen im Zeitbereich (min)“

Dieses Diagramm zeigt die Anzahl der Verzögerungen aufgeschlüsselt nach den mithilfe des Filters definierten Zeiträumen.

In unserem Beispiel ist die Carrier-Verzögerungstoleranz (min) auf 10 Minuten eingestellt. Das Diagramm zeigt, wie viele Verzögerungen im Bereich von 0–10 Minuten, 10–20 Minuten usw. aufgetreten sind.

Das Diagramm zeigt die Anzahl der verzögerten Vorgänge, gruppiert in 10-Minuten-Intervallen.

Die meisten Verspätungen liegen im Bereich von 0–9 Minuten (337 Fälle), gefolgt vom Bereich von 10–19 Minuten (243) und so weiter.

Die Balken im Diagramm sind unterteilt. Die Daten sind gruppiert, und jeder Abschnitt stellt einen einzelnen Träger dar. Die Farbintensität des Abschnitts gibt die Anzahl der Verzögerungen für diesen Träger an. Je intensiver die Farbe, desto mehr Verzögerungen.

Wenn Sie mit der Maus über einen Balken fahren, wird ein Tooltip mit Informationen angezeigt: Name des Anbieters, Verzögerung und Zeitbereich.

Vorgänge nach Lagertabelle

Eine Zusammenfassung der Gesamtzahl der Vorgänge (Be-/Entladen) in allen Ihren Lagern.

  • Spalte „Lager“ – Lagername.
  • Spalte „Verspätung“ (rot) – Anzahl der verspäteten Buchungen.
  • Spalte „ Pünktlich(blau) – Anzahl der pünktlichen Buchungen.
  • Spalte „Fehlendes Fahrzeug“ (lila) – Anzahl der Buchungen, die aufgrund fehlender Fahrzeuge nicht abgeschlossen wurden.
  • Spalte „Gesamtsumme“ (weiß) – Gesamtzahl der Buchungen.

Betrieb durch Träger

Diese Ansicht zeigt die Gesamtzahl der von jedem Transportunternehmen abgeschlossenen Buchungen und deren Pünktlichkeit.

  • Lila Teil des Balkens: Anzahl der Buchungen, bei denen das Fahrzeug nicht im Lager ankam,
  • Roter Teil des Balkens: Anzahl der verspäteten Buchungen,
  • Blauer Teil des Balkens: Anzahl der pünktlichen Buchungen,
  • Neben der Visualisierung: Prozentsatz pünktlicher Buchungen (z. B. 80 % der Buchungen eines Spediteurs waren pünktlich).

Die Daten zeigen die Gesamtzahl der verspäteten, pünktlichen und nicht abgeschlossenen Buchungen aufgrund fehlender Fahrzeuge, aufgeschlüsselt nach Subunternehmer. Die Sortierung erfolgt absteigend nach Anzahl der Einsätze. Der rote Teil des Diagramms entspricht verspäteten Einsätzen, der blaue Teil pünktlichen Einsätzen. Der Prozentwert gibt den Anteil der planmäßig abgeschlossenen Buchungen an.

Nicht-Trans.eu-Spediteur bezieht sich auf Buchungen, die über einen externen Link gesendet werden. Diese Lösung ist für Subunternehmer außerhalb der Trans.eu-Community gedacht.

Buchungsliste

Dies ist die detaillierteste Ansicht im Bericht. Sie zeigt die Buchungen für einen bestimmten Tag, aufgeschlüsselt nach Transportunternehmen. Sie können eine Buchung anhand ihrer Referenznummer identifizieren. Jede Buchung ist farblich gekennzeichnet:

  • Blau - Buchung pünktlich abgeschlossen,
  • Lila – Buchung wegen fehlendem Fahrzeug nicht abgeschlossen,
  • Rot – verspätete Buchung.


War dieses Material hilfreich?

UP!
Powered by HelpDocs (opens in a new tab)