Widgets – grundlegende Informationen

Aktualisiert 13/5/24 durch Katarzyna

Wer kann diese Funktion nutzen?

Die Funktion steht allen Nutzern der Trans.eu-Plattform und CargoON zur Verfügung.

Aus diesem Artikel erfahren Sie:

  • welche Funktionen Widgets erfüllen,
  • Welche Arten von Widgets gibt es und wie sie verwendet werden
  • wie man Widgets hinzufügt, verschiebt und entfernt.

Funktionen von Widgets

Widgets sind wichtige Business-Intelligence-Tools. Hierbei handelt es sich um interaktive Elemente, die einen schnellen Zugriff auf Informationen über die in Ihrem Unternehmen abgewickelten Prozesse auf der Trans.eu-Plattform ermöglichen. Sie können Widgets über das Dashboard-Modul verwalten.

Weitere Informationen zum Dashboard-Modul finden Sie im Artikel Dashboard – Basisinformationen.

Mit den mit Widgets präsentierten Daten kann man:

  • Prozesse in Echtzeit überwachen und steuern,
  • die Abläufe Ihres Unternehmens verbessern,
  • Prozesse optimieren,
  • die Effizienz steigern und Entscheidungen schneller treffen,
  • diese als eine Form der einfachen, intuitiven Präsentation verwenden.

  • Die mithilfe von Widgets dargestellten Daten werden auf Grundlage der von Ihnen auf der Trans.eu-Plattform durchgeführten Aktivitäten erfasst. Wenn in einem bestimmten Widget keine Daten vorhanden sind, bedeutet das, dass Sie nicht an den Prozessen beteiligt sind, die dieses Widget darstellt.

  • Widgets können Echtzeit- und archivierte Daten darstellen.
  • Widgets können Daten für das gesamte Unternehmen, den Benutzer, den Kunden oder den Auftragnehmer darstellen.
  • Sie können die meisten Widgets mehrmals zum Dashboard hinzufügen – bis zu neun Mal. Mit dieser Lösung können Sie Daten vergleichen, z.B. wenn Sie sehen möchten, wie die Daten für das gesamte Unternehmen und für einen bestimmten Benutzer aussehen.

Zugriff auf Widgets

Die verfügbaren Widgets sind in Kategorien unterteilt:

  • Frachten
  • Zeitpläne
  • Bewertungen
  • Aufträge
  • Trans.info
  • Information
Die Kategorien stehen in engem Zusammenhang mit den Funktionalitäten und Phasen des Transportprozesses (z. B. Hinzufügen von Fracht, Auftrag usw.). Der Zugriff auf eine bestimmte Kategorie hängt von der Rolle des Benutzers auf der Trans.eu-Plattform (Kunde, Auftragnehmer) und von gekauften Zusatzprodukten (z. B. Dock Scheduler) ab.

Die Zahl neben dem Widget-Namen gibt an, wie viele der gleichen Widgets Sie zum Dashboard hinzufügen können (maximal 9). Wenn neben einem bestimmten Widget keine Nummer steht, bedeutet das, dass Sie es nur einmal hinzufügen können. Das mehrmalige Hinzufügen desselben Widgets kann hilfreich sein, wenn man Daten aus zwei Perspektiven vergleichen muss, z. B. Kunde – Auftragnehmer, Unternehmen – Benutzer oder vergleichen Sie die Arbeit zweier Lager.

Widget-Konfiguration

Die meisten Widgets sind anpassbar. Abhängig von den benötigten Informationen können Sie deren Aussehen und Funktionalität anpassen.

  1. Daten in Widgets filtern.

Einige der Widgets verfügen über eine zusätzliche Funktion – die Datenfilterung. In solchen Widgets finden Sie in der oberen linken Ecke ein Pfeilsymbol, mit dem Sie die „Schublade“ herausziehen können.

In einigen Fällen befinden sich die Schaltflächen und der Filter möglicherweise direkt im Widget.

Nach einem Klick auf den Pfeil erscheint eine „Schublade“ mit Filtern:

  • die Ebene der Datenanzeige: Benutzer - Unternehmen,
  • Vorgangstyp: Laden – Entladen – Alle.
Der im Widget ausgewählte Filter gilt nur für dieses Widget.

  1. Anzeige von Daten für das Unternehmen und für den Benutzer.

In einigen Widgets erscheint unten in der „Schublade“ (komprimiert oder erweitert) ein Symbol. Es informiert darüber, welcher Ansichtskontext derzeit hinzugefügt wird.

Wenn Sie in Ihren Widgets zwei blaue Pfeile, ein Personensymbol oder ein Gebäudesymbol sehen, bedeutet das, dass Sie die Pfeile verwenden können, um die Widget-Ansicht zu wechseln und Daten für das Unternehmen (Gebäude) oder für den Benutzer (Person) anzuzeigen im Fall des Widgets Bewertungen.

  1. Anzeige von Daten für den Auftraggeber und den Auftragnehmer.

Auf ausgewählten Widgets, z.B. Bei nicht bewerteten Transaktionen können Sie zwischen den Daten des Auftraggebers und des Auftragnehmers wechseln. In diesem Fall ist es auch möglich, Daten zu eingehenden und ausgehenden Bewertungen anzuzeigen

  1. Anzeige von Echtzeit- und Archivdaten.

Wenn im Widget „Aktualisieren“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Daten in Echtzeit angezeigt werden. Um die neuesten Daten zu analysieren, klicken Sie auf Aktualisieren.

Informationen zum Datum der letzten Aktualisierung finden Sie normalerweise in der oberen rechten Ecke des Widgets. Es erscheint neben Widgets, die Daten in Echtzeit nutzen.


War dieses Material hilfreich?

UP!
Powered by HelpDocs (opens in a new tab)