Frachtlistenbericht
Wer kann diese Funktion nutzen? Funktion verfügbar für Benutzer von CargoON und Trans for Forwarders, die das ergänzende Produkt erworben haben: Leistungsberichte. Berichte sind für ausgewählte Benutzer sichtbar, die von dem Unternehmen, das Zugriff erhält, angegeben werden. Erfahren Sie mehr über das Produkt: Leistungsberichte |
Der Bericht enthält eine vollständige Liste der auf der Plattform veröffentlichten und ausgehandelten Frachten sowie die wichtigsten Informationen zu Frachtdetails aus Sicht der Abwicklung.
Basierend auf den Daten des Berichts kann man:
- an einem Ort eine Zusammenfassung abgeschlossener Frachtsendungen und Frachtführer einsehen
- die Frachten analysieren, die nicht zu einer Transaktion geführt haben, und die Transaktionalität in Zukunft erhöhen
- den Frachtpreis pro Tonne/Palette kontrollieren
- sich über die km-Preise der Frachtführer informieren
- eigene Berichte basierend auf Ihren Frachtdaten erstellen
Navigation im Frachtlistenbericht
Der Bericht Frachtlisten ist im Modul Unternehmens-Berichte zu finden. Gehen Sie zum Modul und wählen Sie die Registerkarte Frachtliste:

Der Bericht besteht aus:
- Zusammenfassung – Kacheln und Diagramme oben im Bericht mit den Gesamtwerten
- Frachtlisten in der Tabelle
- Datenfilterung
Zusammenfassung
Die Zusammenfassung umfasst die Kachel Veröffentlichte Frachten, die externe ID, das Palettendiagramm und das Frachtstatusdiagramm. Die im Panel angezeigten Werte unterliegen einer Filterung und zeigen im zweiten Teil des Berichts die aggregierten Informationen aus der Liste der Frachten, die sich unterhalb des Panels befindet.
Die Hauptkachel zeigt die Gesamtzahl der veröffentlichten Einzelfrachten, die im Bericht abgedeckt sind.

Die nächste Kachel enthält zwei Diagramme: Paletten- und Frachtstatus.
- Palettendiagramm – es zeigt die Gesamtzahl von:
- Paletten zum Tausch - Klemmstangen zum Tausch,
- Paletten, die nicht als austauschbar gekennzeichnet sind – nicht austauschbare Stangen,
- Andere angegebene Lastarten - andere Art von Klemmstange.
Frachtstatusdiagramm – zeigt die Anzahl der Frachten, aufgeteilt in einzelne Frachtstatus. Die Status beziehen sich auf die Phase des Prozesses, in dem sie sich auf der Trans.eu-Plattform befinden:
- Akzeptiert: entspricht dem Abschluss einer Transaktion durch zwei Parteien. Der Fracht ist ein Annahmepreis zugeordnet, ebenso der Frachtführer, der den Transport durchführt.
- In Bearbeitung: Zeigt an, dass derzeit über eine Fracht verhandelt wird. Der Status einer solchen Fracht ändert sich nach dem richtigen Zeitpunkt bzw. nach der durchgeführten Aktivität zu einem der verbleibenden.
Fracht mit dem Status „In Bearbeitung“ hat keinen zugewiesenen Annahmepreis und keinen Frachtführer, der den Transport durchführt. - Geschlossen: Frachten mit diesem Status wurden veröffentlicht und führten letztendlich nicht zu einer Transaktion mit einem Frachtführer.
Frachtliste
Beschreibung der Komponenten:
Die Informationen in der Frachtliste werden in Form einer Tabelle dargestellt. Die einzelnen Spalten zeigen Folgendes:
- Referenznummer: eine eindeutige Frachtreferenznummer. Es ermöglicht dem Benutzer, die Fracht auf der Plattform im Frachtmodul zu identifizieren.
- Mitarbeiter: eine Person, die auf Seiten des bestellenden Unternehmens die Fracht veröffentlicht (d. h. Empfänger des Berichts / Kunde der Berichte)
- Frachtstatus: Status der Fracht – einer der vier oben aufgeführten
- Akzeptierter Preis: Transaktionspreis
- Preis/Tonne: Akzeptierter Frachtpreis/Tonne
- Preis/Palette: Akzeptierter Frachtpreis/Palette
- Preis/km: Frachtannahmepreis/km
- Ausgewählter Frachtführer: ein ausgewählter Frachtführer
- Fahrzeugtyp: Karosserietypen – es können mehrere sein
- Auftragsnummer: eine eindeutige Auftragsnummer. Information, dass jede angenommene Fracht eine eigene, eindeutige Auftragsnummer hat, die automatisch generiert wird.
- Ort: Be-/Entladeort der Fracht. Bei Multistop-Frachten werden alle Be-/Entladeorte angegeben.
- Arbeitsgang: Zeigt an, ob am Standort eine Be- oder Entladung stattfindet.
- Vorgangsdatum: Datum, an dem der Vorgang durchgeführt wurde
- Fracht: Frachtname
- Gewicht: Gewicht der Ladung in Tonnen
- Menge: Menge der Ladungsart (sofern angegeben), z.B. 10 Paletten
- Art der Ladung: Art der Ladung
- Kilometer: berechnete Kilometer zwischen den einzelnen Punkten.
- Ladedetails: Details, die in den Ladedetails beim Ausfüllen des Frachtformulars angegeben werden.
Filter
Beschreibung der Komponenten:
Mit den Filtern oberhalb der Frachtliste können Sie den Umfang der benötigten Daten definieren:
- Referenznummer
- Entladen von
- Entladen nach:
- Mitarbeiter
- Frachtstatus
- Standort
- Vorgang
- Auftragsnummer
- Art der Ladung
- Währung
- Ansicht
Hinweise
Wussten Sie, dass..