Überwachung teilen

Aktualisiert 5/9/25 durch Ania

Wer kann diese Funktion nutzen?

Die Funktion steht Benutzern der Produktlinie CargoON und der Spedition (TFF - Trans for Forwarders) zur Verfügung.

In diesem Artikel erfahren Sie:

  • wie Sie die Freigabeeinstellungen für die Überwachung konfigurieren
  • wie Sie die Überwachung freigeben

Die Funktionalität ermöglicht die Freigabe von Überwachungen für feste Absender und Empfänger von Ladungen sowie für Personen, die kein Konto auf der Trans.eu-Plattform haben. Mit dieser Funktion gewinnen Sie mehr Transparenz und Vertrauen in der Beziehung zum Kunden und tragen zur Verbesserung der Organisation von Lade- und Entladeprozessen bei.

Konfiguration der automatischen Überwachungsfreigabe

Fügen Sie ein neues Adresse zum Adressbuch hinzu oder bearbeiten Sie eine vorhandene. Dadurch sendet das System automatisch einen Tracking-Link, sobald der erste Standort vom Fahrzeug erreicht wird, das den Transport durchführt.

  1. Klicken Sie auf der Plattform auf das Avatar-Symbol (mit Foto oder Initialen).
  2. Wählen Sie aus der Liste - Mein Unternehmen.
EN

  1. Gehen Sie zum Reiter Adressbuch.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Adresse hinzufügen.
EN

  1. Füllen Sie das Formular aus. Nachdem Sie die E-Mail-Adresse eingegeben haben, wird die Option Überwachung freigeben automatisch aktiviert.
  2. Speichern Sie die Änderungen.
EN

  1. Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten, wählen Sie eine Adresse aus der Liste aus, klicken Sie dann auf die drei Punkte und wählen Sie Bearbeiten. Nehmen Sie Änderungen vor und speichern Sie sie.
EN

Freigabeeinstellungen

Konfigurieren Sie die Einstellungen und wählen Sie aus, welche Informationen Sie Ihren Empfängern zur Verfügung stellen möchten.

  1. Klicken Sie auf der Plattform auf das Avatar-Symbol (mit Foto oder Initialen).
  2. Wählen Sie aus der Liste - Einstellungen.
EN

  1. Wählen Sie aus der Liste die Einstellungen für das Modul Laufende Transporte aus und gehen Sie zum Reiter Mit anderen teilen.- Wählen Sie die Informationen aus, die Sie freigeben möchten.
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie einen bestimmten Status mit dem Schieberegler.
EN

Manuelle Überwachungsfreigabe auf Transporteebene

Um einen Transport freizugeben:

  1. Wählen Sie im Menü das Modul Laufende Transporte aus.
  2. Gehen Sie zum Reiter Aktiv.
  3. Wählen Sie aus der Liste den Transport aus, den Sie freigeben möchten.
  4. Wählen Sie im Fenster mit den Transportdetails die Schaltfläche Mehr und dann die Option Transport freigeben aus.
EN

  1. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, legen Sie die Rolle fest und wählen Sie den Sichtbarkeitsbereich aus.
  2. Bestätigen Sie mit der Schaltfläche Senden.
EN

  1. Sie können überprüfen, wie die von Ihnen freigegebenen Informationen mit der Schaltfläche Linkvorschau angezeigt werden.

Verwaltung freigegebener Transporte

Sie können freigegebene Transporte verwalten. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wählen Sie im Modul Laufende Transporte den Transport aus, den Sie ändern möchten.
  2. Klicken Sie im Fenster mit den Angebotsdetails auf die Schaltfläche Mehr.
  3. Wählen Sie aus der Liste die Option Freigegebene Transporte verwalten aus.
EN

  1. Wählen Sie eine Adresse aus und entfernen Sie den Zugriff für diese Adresse mit dem x-Zeichen.
  2. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung mit der Schaltfläche Zugriff entfernen.
EN

Sichtbarkeit für den Empfänger der freigegebenen Überwachung

Je nach Sichtbarkeitsbereich sieht der Empfänger der Informationen bestimmte Informationen.

  1. Empfänger, der kein Konto auf der Plattform hat:
  • Erhält eine E-Mail
EN

  • Mit der Schaltfläche Transport überwachen (Link) wird er auf die Seite weitergeleitet, auf der er die Ansicht hat und die Informationen in Echtzeit verfolgen kann.
  • Transportdaten
EN

  • Status
EN

  • Standort auf der Karte
EN

  1. Empfänger, der ein Konto auf der Plattform hat (Dritte):
  • Im Modul Durchgeführte Transporte, im Reiter Aktiv wird beim jeweiligen Transport ein Augensymbol angezeigt, das bedeutet, dass der Benutzer ein Beobachter des Transports ist.
  • Die Transportdetails sind je nach dem gewährten Zugriffsbereich sichtbar.
EN


War dieses Material hilfreich?

UP!
Powered by HelpDocs (opens in a new tab)