Grundinformation
Autorisierungsprozess
Abonnement der Trans.eu-Plattform
Nutzungsbedingungen der Trans.eu Plattform
Firmenprofil
Mitarbeiterkonten
Einloggen in das Konto
Benachrichtigungen und Töne der Trans.eu-Plattform
Änderung der Sprache der Plattform
So bestellen Sie den Zugang zu TFC/TFF und CargoON
Übersicht der Module für Spediteure (de)
Übersicht der Module für Frachtführer
Adressbuch
Messenger
Messenger Funktionen
Messenger Einstellungen
Verhandlung und Annahme von Angeboten im Messenger – Speditionen (TFF) und CargoON
Im Messenger überprüfen ob das Unternehmen auf der Forderungsbörse notiert ist
Gesprächsarchiv
Frachten
Abläufe mit erhaltenen Frachten
Verwaltung gesendeter Frachten
Frachtarchiv
Zahlungsfrist für eine Fracht
Import von Frachten aus einer CSV-Datei
Frachtvorlagen
Arten der Frachtabrechnungen
Massenaktionen bei Frachten
Frachtenbörse
Wie fügt man ein Frachtangebot hinzu?
Frachtangebote löschen
Suche nach Angeboten auf der Frachtenbörse
Filtern von Frachtangeboten
Filter bearbeiten (de)
Suche nach Frachtangeboten
Kostenberechnung in der Frachtenbörse
Warnungen vor der Aufnahme einer Zusammenarbeit
Pop-up-Menü in der Börsen-Angebotsliste
Erhaltene Angebote von einer Privaten Börse
Private Frachtenbörse für Spediteure
Humanitäre Hilfe
Einladungen zur privaten Börse mit einer CSV-Datei
Operationen an Zollabfertigungsstellen
Fahrzeugbörse
Fahrzeugangebot hinzufügen
Fahrzeugangebot löschen (de)
Suche nach Fahrzeugangeboten
Fahrtkostenrechner
Hinzufügen einer Kontaktperson im Fahrzeugangebot
Zusätzliche Funktionalitäten der Fahrzeugbörse(de)
Karten
Bestimmung der Route und Filterung der Angebote auf der Karte
Straßenbeschränkungen und Postleitzahlen auf der Karte anzeigen
Aufträge
Einen neuen Auftrag erstellen
Bearbeitung von Aufträgen als Auftraggeber
Abwicklung von Aufträgen als Auftragnehmer
Auftragsvorlage
Auftragsarchiv
Überwachung
(TFC) Monitoring des Frachtführers
(TFF) Monitoring des Spediteurs
(CargoON) Verlader-Monitoring
Manuelle Bestätigung der Erbringung einer Transportleistung an einem Routenpunkt
Dock Scheduler
Lagerverwaltung
Dockmanagement im Lager
Buchungs- und Zeitfensterverwaltung
Dock Scheduler für Frachtführer
Mitarbeiterrollen in den Modulen Zeitpläne und Buchungen
Buchungs-Handbuch für den Lagerverwalter
Buchungshandbuch für den Sicherheitsbeauftragten
Buchungsvorlagen
Teilen eines Zeitfensters mit einem Benutzer außerhalb der Plattform
Verbesserungen am Dock Scheduler-Modul
Buchungsblöcke (de)
Geschäftspartner
Ein Unternehmen zur Zusammenarbeit einladen
Funktionen des Moduls Geschäftspartner
Ein Unternehmen als Geschäftspartner hinzufügen
Wie erstelle ich Gruppen mit Geschäftspartnern?
Wie kann ich die Zusammenarbeit mit einem Geschäftspartner aussetzen?
Feste Routen
Ein festes Routenangebot an Frachtführer senden
Bearbeiten einer feste Route
Feste Routenpreise -/ Preiseinstellungen
Preis für eine neue feste Route als Frachtführer
Annahme eines festen Routenangebots durch den Frachtführer
Ein festes Routenangebot ablehnen
Feste Routen mit Verladern
Eine verantwortliche Person einer festen Route zuweisen
Methoden der Balancierung (Verteilung)
Feste Routen suchen, filtern und archivieren
Änderungen im Modul Feste Routen mit Frachtführern
Bewertungen
Funktionen des Moduls Bewertungen und Referenzen
FAQ zu Bewertungen (de)
Ausgestellte Bewertungen
Liste der Unternehmensbewertungen
Zahlungsstatus
Erhaltene Bewertungen
Referenzen
Flotte
Verlauf der Fahrzeugrouten und Überwachung der Transportaufgaben
Hinzufügen einer Flotte und Integration in die Telematik
Zugangsdaten in Telematiksystemen
Einstellungen des Fuhrpark Moduls (de)
Veröffentlichen eines Fahrzeugs aus dem Fuhrpark-Modul
Unternehmensberichte
Berichte - allgemeine Informationen
Leistungsbericht
Benchmark-Bericht
Frachtlistenbericht
Typ- und Aktivitätsbericht (de)
Verhandlungsbericht
Frachtführer-Aktivitäts-Bericht
Richtungsbericht (de)
Bericht zur Einsparungsverwaltung
Bericht Frachtübersicht (de)
QuickPay
Rechnungen
Automatisierungsregeln
Aufbauten
TransRisk
Wie funktioniert es
mobile Anwendung
Installation und Download der Anwendung Loads2Go!
Suche nach Frachtangeboten in Loads2GO!
Fahrzeugangebote auf Loads2GO! suchen!
Filtern von Frachtangeboten in Loads2Go!
(TFC - Carrier) Verhandlung und Annahme des Angebots in Loads2Go!
(CargoOn) Verhandlung und Annahme des Angebots in Loads2Go!
Hinzufügen eines Fahrzeugangebots in Loads2GO!
Meine Fahrzeugangebote in Loads2Go!
Messenger in Loads2GO!
Benachrichtigungen in Loads2Go!
Profil Editieren in Loads2Go!
mobile Anwendung TransTask
Wie lade ich die TransTask-Anwendung herunter?
Wichtige Funktionen der TransTask Anwendung
Wie funktioniert das Monitoring des Frachtführers mithilfe der Anwendung TransTask?
Hinzufügen einer Flotte mit der TransTask-Applikation
Trans.eu-Assistent
Zusätzliche Dienstleistungen
You are here Alle Kategorien > Aufträge > Auftragsarchiv
Auftragsarchiv
Aktualisiert 2/8/22
durch
Anna
Das Verschieben der Aufträge ins Archiv ermöglicht Ihnen, auf der Hauptliste Ihrer Aufträge Ordnung zu schaffen. Dank dessen fällt es Ihnen leichter, diese durchzusuchen.
Möglichkeiten, Aufträge zu archivieren:
- Manuelles Verschieben der Aufträge ins Archiv
- Wählen Sie das Modul "Aufträge" ("Orders") aus dem Menü auf der linken Seite
- Gehen Sie auf den Reiter "Aktiv" ("Active") und wählen Sie aus der Liste einen Auftrag, der den Status "Abgeschlossen" besitzt (sprich, bei dem die Ausführung bestätigt)
- Als Auftraggeber können Sie selbst den Auftrag ins Archiv verschieben, indem Sie den Button "Ins Archiv verschieben" ("Move to the archive") klicken
Diese Option ist nur möglich, wenn der Auftrag den Status "Abgeschlossen" ("Completed") besitzt

- der Auftrag geht direkt in den "Archiv"-Reiter über
Im Reiter "Änderungsverlauf" ("Change history") sehen Sie die Information, welcher Nutzer den Auftrag archiviert hat.

- Automatisches Verschieben des Auftrags ins Archiv
Alle Aufträge werden 180 Tage nach dem Ausführungsdatum automatisch in den Archiv-Reiter verschoben.
Wenn der Auftrag als Ergebnis einer getätigten Transaktion / akzeptierten Fracht erstellt wurde und in den nächsten 120 Tagen nicht bestätigt oder nicht bewertet wurde, wird er automatisch mit dem Status "Archiviert" ins Archiv verschoben
- Wenn der Auftrag eine Ausführungsbestätigung hat und 180 Tage vom Ausführungsdatum vergangen sind, wird er automatisch mit dem Status "Abgeschlossen" ins Archiv verschoben
- Wenn der Auftrag keine Ausführungsbestätigung hat und 180 Tage vom Ausführungsdatum vergangen sind, wird er automatisch mit dem Status "Archiviert" ins Archiv verschoben
Im Reiter "Änderungsverlauf" ("Change history") erscheint die Information, dass der Auftrag automatisch ins Archiv verschoben wurde.
Auftragsliste im Archiv-Reiter
Im Archiv-Reiter ("Archive") können die Aufträge durch drei verschiedene Status markiert sein:
- abgeschlossen - Aufträge, bei denen der Nutzer die Ausführung der Dienstleistung bestätigt hat
- archiviert - ein Auftrag, der automatisch ins Archiv verschoben wurde
- annulliert - Aufträge, die nach der Annullierung sofort im Archiv landen

Aufträge nach dem Status filtern
- Wählen Sie im Menu auf der linken Seite das Modul Aufträge ("Orders")
- Gehen Sie in den Archiv-Reiter ("Archive")
- Wählen Sie "Filter anzeigen" ("Show Filters")

- Öffnen Sie die Dropdown-Liste bei der Option "Status"
- Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen: abgeschlossen, archiviert, annulliert
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl mithilfe des grünen Buttons "Ergebnisse anzeigen" ("Show results"), um die Liste zu sehen
