Mitarbeiterkonten

Aktualisiert 4/5/23 durch Jakub

Mitarbeiter hinzufügen

Ein neuer Mitarbeiter kann auf zwei Arten hinzugefügt werden:

  1. Hinzufügen eines Mitarbeiters über Trans.eu
  • Klicken Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke

  • Auf der linken Seite erscheint ein weißes Menü. Klicken Sie auf Mitarbeiter hinzufügen

  • Geben Sie eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer des Unternehmens an, für das Sie arbeiten, um es zu identifizieren, und vervollständigen Sie dann die Angaben zu Ihrem Mitarbeiter

Die E-Mail-Adresse des Mitarbeiters muss eine neue Adresse sein, die noch nicht auf der Plattform registriert wurde.

  • Nachdem Sie die Daten ausgefüllt haben, klicken Sie auf Konto erstellen

  • Akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung (DSGVO)
  • An die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse des Mitarbeiters wird eine Nachricht mit Anweisungen zur erstmaligen Anmeldung auf der Trans.eu-Plattform gesendet.
  • Eine Nachricht mit der Aufforderung zur Aktivierung des neuen Kontos wird an die E-Mail-Adresse der Person gesendet, die das Firmenkonto verwaltet.
  • Sobald der Administrator das Konto aktiviert, kann es genutzt werden

Standardmäßig ist die Rolle eines neuen Mitarbeiters Normaler Benutzer und ihm wird Vollzugriff gewährt, während das Konto für andere Benutzer sichtbar ist. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Rollen und Zugriffsrechte für einen Mitarbeiter ändern, klicken Sie hier.

  1. Hinzufügen eines Mitarbeiters auf der Registerkarte „Meine Firma“
Nur ein berechtigter Benutzer oder Administrator kann neue Mitarbeiter hinzufügen und deren Konten verwalten. Klicken Sie hier, um mehr über Rollen und Zugriffe in Ihrem Unternehmen zu erfahren.

Klicken Sie auf das Benutzerprofil > Meine Firma > Mitarbeiter > Mitarbeiter hinzufügen

  • Geben Sie die Daten des Mitarbeiters ein:

Wählen Sie eine Position aus, z.B. Fahrer [die Auswahl dieser Funktion ermöglicht dem Mitarbeiter die Verwendung der TransTask-Applikation].

Das Hinzufügen einer Position hilft Ihren Geschäftspartnern zu bestimmen, an welche Person sie sich mit ihren spezifischen Bedürfnissen wenden können.

E-Mail Adresse eingeben

Die E-Mail-Adresse des Mitarbeiters muss eine neue Adresse sein, die noch nicht auf der Plattform registriert wurde.

Kontotyp auswählen

Ein ausgeblendeter Mitarbeiter ist im System nicht auffindbar.

Jeder Mitarbeiter, der die Plattform nutzt, sollte ein eigenes Benutzerkonto haben.

Wenn alle Angaben gemacht wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.

Rollen und Zugriffsrechte

Nur ein Benutzer mit der Rolle des Administrators kann neue Mitarbeiter hinzufügen und deren Konten verwalten.
Sie können diesen Schritt beim Erstellen eines Kontos überspringen und später über die Option Mitarbeiter verwalten im Modul Meine Firma darauf zurückkommen.  
  • Nachdem Sie die Benutzerdetails ausgefüllt haben, sehen Sie das Fenster Rollen und Zugriffe.

Entscheiden Sie, welche Berechtigungen Ihrem Mitarbeiter eingeräumt werden sollen:

  • bei der Verwaltung der Daten Ihres Unternehmens ist standardmäßig das neue Konto als regulärer Benutzer festgelegt.
  • im Frachtabwicklungsprozess: Klicken Sie auf den Schalter rechts, um die möglichen Optionen anzuzeigen.
  • ​Sie können das Technische Nutzerkonto (kostenlos) auswählen. Dazu müssen Sie Ihre Rechte auf Administrator ändern.
  • Sie können das Konto des Mitarbeiters als Fahrerkonto markieren.

Klicken Sie auf Weiter

Ausfüllen zusätzlicher Daten

Im Reiter Weitere Details können Sie optional Angaben zu Ihrem Mitarbeiter machen, z.B. ADR-Genehmigungen oder Führerscheine sowie Kontakttelefonnummer, Verantwortlichkeiten und Fremdsprachenkenntnisse.

Sie können diesen Schritt beim Erstellen eines Kontos überspringen und später über die Option Mitarbeiter verwalten im Modul Meine Firma darauf zurückkommen.
  • Klicken Sie auf Speichern, um das Hinzufügen eines neuen Mitarbeiters abzuschließen.

Konto Aktivierung

Ein Konto kann vom Firmenadministrator aktiviert werden.

Um ein Mitarbeiterkonto zu aktivieren, gehen Sie auf:

  • Meine Firma > Mitarbeiter > Aktivieren neben dem Mitarbeiter, dessen Konto aktiviert werden muss.

Kontolöschung

Das Konto kann von einem Mitarbeiter mit der Rolle des Administrators aktiviert werden.

Wählen Sie dazu Folgendes aus:

  •   Meine Firma > Mitarbeiter > vollständiger Name des Mitarbeiters

Mehr > Mitarbeiter löschen

  • Da der Vorgang nicht rückgängig zu machen ist, werden Sie aufgefordert, Ihre Entscheidung zu bestätigen.

Löschen des eigenen Accounts

Wenn Sie ein Mitarbeiter sind und Ihr Konto selbst aus dem Firmenprofil löschen möchten, wenden Sie sich bitte an den Trans.eu-Plattform-Kundenservice.

Tel: +49 (0) 30 577141210   e-mail: info.de@trans.eu 

Änderung der Daten im Mitarbeiterkonto

Daten können von einem Mitarbeiter mit Administratorrolle im Unternehmen geändert werden.

Diese Aktion kann auf zwei Arten ausgeführt werden:

  1. Gehen Sie auf:

Meine Firma > Mitarbeiter > Mitarbeiterkonto > drei Punkte neben dem Mitarbeiterkonto > Mitarbeiter verwalten

  1. Gehen Sie auf:
  • Meine Firma > Mitarbeiter > Klicken Sie auf das Konto des Mitarbeiters > Dies zeigt die Details der Person an.

  • Mehr > Mitarbeiter verwalten

Im nächsten Schritt können Sie die Daten des Mitarbeiters über drei Registerkarten ändern oder ergänzen:

Benutzerdaten

Persönliche Daten

Die Änderung des Namens, Nachnamens und der E-Mail-Adresse erfordert eine Genehmigung. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Kundenservice. Wir sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr für Sie da. Hotline: +49 (0) 30 577141210.

Berufliche Daten

  • Wählen Sie die Position Ihres Mitarbeiters aus
Die Angabe der Position hilft Ihren Geschäftspartnern zu erkennen, an welche Person sie sich mit bestimmten Problemen wenden können.
    • Fahrer 
    • Andere Position - manuell eingeben.

Sie können auch Informationen wie Abteilung, Zuständigkeiten oder Sprachkenntnisse eingeben. Diese Felder sind jedoch keine Pflichtfelder.

Fahrerdetails

Sehen Sie, wie Sie ein Fahrerkonto erstellen, indem Sie hier klicken.

Wenn Sie die Position des Fahrers für einen Mitarbeiter ausgewählt haben, haben Sie die Möglichkeit, die Registerkarte Fahrerdetails auszufüllen, auf der Sie Details wie ADR-Berechtigungen oder Führerscheine hinzufügen können.

Diese Daten sind jedoch nicht obligatorisch und können später ausgefüllt werden.

Konto Einstellungen

Kontotyp –  ein versteckter Mitarbeiter kann im System nicht gefunden werden

Mitarbeiterrollen und Zugriffe

Entscheiden Sie, welche Berechtigungen Ihrem Mitarbeiter eingeräumt werden sollen:

  • bei der Verwaltung der Daten Ihres Unternehmens ist standardmäßig das neue Konto als regulärer Benutzer eingerichtet
  • im Frachtabwicklungsprozess: Klicken Sie auf den Schalter rechts, um die möglichen Optionen anzuzeigen.

Klicken Sie auf Speichern, um die Verwaltung des Mitarbeiterkontos abzuschließen.

Kostenloses technisches Nutzerkonto

Diese kann entweder für einen neuen Mitarbeiter angelegt oder einem bestehenden zugewiesen werden. Es ist wichtig, zu beachten, dass ein technischer Account:

  • verborgen bleibt, was bedeutet, dass andere Plattformbenutzer nicht im System danach suchen
  • keinen Zugriff auf die Börse, Frachten, Aufträge und Messenger hat
  1. Technisches Konto für einen neuen Mitarbeiter - zum Anlegen müssen Sie den Anweisungen zum Hinzufügen eines Mitarbeiters folgen - gehen Sie zu dem Artikel und verwenden Sie die Methode Nr. 2.
  2. Änderung des Zugangs und der Berechtigungen auf einem bestehenden Mitarbeiterkonto - kann von Benutzern mit Administratorrechten durchgeführt werden - gehen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf Ihr Profil und wählen dann die Registerkarte Meine Firma.

Klicken Sie neben der entsprechenden Person in der Liste auf Mitarbeiter verwalten.

Wechseln Sie im nächsten Fenster zur Registerkarte Kontoeinstellungen.

Aktivieren Sie den Zugriffsschieberegler oder stellen Sie sicher, dass er aktiviert ist. Weisen Sie dann die Administratorrolle zu, erteilen Sie die Berechtigungen für das Technische Nutzerkonto (kostenlos) und klicken Sie auf speichern.


War dieses Material hilfreich?

UP!
Powered by HelpDocs (opens in a new tab)