Erste Schritte
Autorisierungsprozess
Nutzungsbedingungen der Trans.eu Plattform
So bestellen Sie den Zugang zu TFC/TFF und CargoON
Grundinformation
Firmenprofil
Mitarbeiterkonten
Einloggen in das Konto
TransID
Übersicht der Module für Spediteure
Übersicht der Module für Frachtführer
Übersicht der Module für Verlader
Messenger
Messenger Funktionen
Messenger Einstellungen
Wie bilde ich im Messenger eine Gruppe mit meinen Kontakten?
Verhandlung und Annahme von Angeboten im Messenger – Speditionen (TFF) und CargoON
(TFC) Als Frachtführer Angebote im Messenger verhandeln und annehmen
Im Messenger überprüfen ob das Unternehmen auf der Forderungsbörse notiert ist
Gesprächsarchiv
Frachten
Verwaltung gesendeter Frachten
Frachtarchiv
Zahlungsfrist für eine Fracht
Import von Frachten aus einer CSV-Datei
Frachtvorlagen
Multifracht - Ausführung der Funktion durch den Auftragnehmer
Mehrfracht - Abwicklung der Funktion durch den Frachtführer
Arten der Frachtabrechnungen
Massenaktionen bei Frachten
Begrenzte Menge
Erstellung eines Frachtangebots für Schüttgut
Verwaltung der Verhandlungen über Frachtangebote - Auftraggeber
Schnellbefüllung - wie man die automatische Frachterstellung nutzt
Frachtenbörse
Wie fügt man ein Frachtangebot hinzu?
Frachtangebote löschen
Suche nach Angeboten auf der Frachtenbörse
Filtern von Frachtangeboten
Filter bearbeiten
Suche nach Frachtangeboten
Kostenberechnung in der Frachtenbörse
Warnungen vor der Aufnahme einer Zusammenarbeit
Pop-up-Menü in der Börsen-Angebotsliste
Erhaltene Angebote von einer Privaten Börse
Private Frachtenbörse für Spediteure
Humanitäre Hilfe
Direktangebote - Spediteur
Direktangebote - Frachtführer
Einladungen zur privaten Börse mit einer CSV-Datei
Operationen an Zollabfertigungsstellen
Blockieren Sie direkte Angebote von ausgewählten Nutzern
Transaktionen abschließen - Frachtführer
Abschließende Transaktionen - Auftraggeber
Fahrzeugbörse
Fahrzeugangebot hinzufügen
Fahrzeugangebot löschen
Suche nach Fahrzeugangeboten
Fahrtkostenrechner
Hinzufügen einer Kontaktperson im Fahrzeugangebot
Zusätzliche Funktionalitäten der Fahrzeugbörse
Aufträge
Einen neuen Auftrag erstellen
Bearbeitung von Aufträgen als Auftraggeber
Abwicklung von Aufträgen als Auftragnehmer
Einstellungen und Bestellvorlage
Auftragsarchiv
Automatisierung der Anfrage zur Eingabe von Ausführungsdaten vor dem Absenden von Auftragsbedingungen
Änderung der Auftragsmodalitäten nach Annahme als Auftragnehmer
Änderung der Auftragsmodalitäten nach Annahme als Frachtführer
Hinzufügen und Überprüfen von Anhängen
Karten
Bestimmung der Route und Filterung der Angebote auf der Karte
Straßenbeschränkungen und Postleitzahlen auf der Karte anzeigen
Beste Routen-Assistent
Zeitpläne
Lagerverwaltung
Dockmanagement im Lager
Zeitfenster-Management
Verwaltung der Buchungen
Buchungsvorlagen
Buchungsblöcke
Bearbeitung von Anhängen in Buchungen und Zeitfenstern durch den Verlader
Angabe des Gewichts bei der Buchung
Teilen eines Zeitfensters mit einem Benutzer außerhalb der Plattform
Buchungs-Handbuch für den Lagerverwalter
Buchungshandbuch für den Sicherheitsbeauftragten
Mitarbeiterrollen in den Modulen Zeitpläne
Import von Zeitfenstern und Buchungen
Weiterleitung der Buchung - Spediteur
Buchungen
Erhaltene Buchungen und Zeitfenster
Buchen in Loads4DRIVER - Anweisungen für den Fahrer
Mitarbeiterrollen im Modul Buchungen
Geschäftspartner
Funktionen des Moduls Geschäftspartner
Ein Unternehmen als Geschäftspartner hinzufügen
Ein Unternehmen zur Zusammenarbeit einladen
Wie erstelle ich Gruppen mit Geschäftspartnern?
Wie kann ich die Zusammenarbeit mit einem Geschäftspartner aussetzen?
Feste Routen
Funktionen der Module Feste Routen
Feste Routen mit Frachtführern
Feste Routenpreise -/ Preiseinstellungen
Methoden der Balancierung (Verteilung)
Feste Routenverwaltung
Veröffentlichung eines Frachtangebots zu einer festen Route
Feste Routen mit Verladern
Vorlage für den Aufpreis
Treibstoff-Zuschlag
Zuschlag für Wochentage
Palettentausch-Zuschlag
Aufpreis für zusätzliche Betriebsstelle
Automatisierungsregeln
(CargoON) Automatisierte Regeln
Hinzufügen einer Automatisierungsregel
Veröffentlichung von Frachten und Suche nach Frachtführern anhand einer Regel
Einstellungen für Automatisierungsregeln
Bewertungen
Funktionen des Moduls Bewertungen und Referenzen
Ausgestellte Bewertungen
Liste der Unternehmensbewertungen
Zahlungsstatus
Erhaltene Bewertungen
Referenzen
Anfragen nach Referenzen senden
FAQ zu Bewertungen
Rechnungen
Flotte
Hinzufügen einer Flotte
Einstellungen des Fuhrpark Moduls
Veröffentlichen eines Fahrzeugs aus dem Fuhrpark-Modul
Aufbauten
BI-Berichte
Berichte - allgemeine Informationen
Bericht Frachtübersicht
Leistungsbericht
Typ- und Aktivitätsbericht
Frachtführer-Aktivitäts-Bericht
Frachtlistenbericht
Benchmark-Bericht
Richtungsbericht
Bericht zur Einsparungsverwaltung
Verhandlungsbericht
On Time In Full (OTIF)-Bericht
Bericht - pünktlicher Frachtführer (Dock Scheduler)
Bericht der Operations-Timeline (Dock Scheduler)
Bericht - Warehouse Utlility (Dock Scheduler)
Bericht - Zeitfenster (Dock Scheduler)
Dashboard und Widgets
Dashboard – Basisinformationen
Widgets – grundlegende Informationen
Widget für nicht bewertete Transaktionen
Widget - Abgegebene Negative Bewertungen
Widget-Bewertungen
TransRisk Widget
Widget für die Transparenzrate
Methode zur Veröffentlichung des Effizienz-Widgets
Widget - Frachten in Bearbeitung
Häufigste Wegbeschreibung Widget
Widget für verpasste Gelegenheiten
Widget Einseitige Transaktionsbestätigung
Widget zur Leistungsstufe
Widget mit Budgetübersicht
TransBarometer-Widget
Widget für angenommene Frachten
Widget zur Vorhersage der Ankunftszeit
Be-/Entladeplan-Widget
Widget für den Auftragstrichter
Aktivste Frachtführer - Widget
Top Frachtführer Widget
Widget für die Pünktlichkeitsquote
Widget - Änderungen bei Aufträgen
TransInfo Widget
Verbot-Widget
Grenzverkehrs-Widget
Widget für Dieselkraftstoffpreise
Widget zum Euro-Wechselkurs
Mein Aktivitäts-Widget
SZR-Rechner-Widget
Widget Trans-Alarm
Was gibt es Neues? widget
Dock Scheduler - Widget zur Lagerbelegung
Dock Scheduler - Widget für den Belegungsgrad des Lagers
Dock Scheduler - Widget für den täglichen Status
Widget für die durchschnittliche Betriebsdauer (Dock Scheduler)
Dock Scheduler - Widget für Verzögerungstypen
Dock Scheduler - Widget für die Lagerauslastung
TransRisk
mobile Anwendung
Installation und Download der Anwendung Loads2Go
Suche nach Frachtangeboten in Loads2GO
Fahrzeugangebote auf Loads2GO suchen!
Filtern von Frachtangeboten in Loads2Go
(TFC - Carrier) Verhandlung und Annahme des Angebots in Loads2GO
(CargoOn) Verhandlung und Annahme des Angebots in Loads2Go
Hinzufügen eines Fahrzeugangebots in Loads2GO
Meine Fahrzeugangebote in Loads2Go
Messenger in Loads2GO
Benachrichtigungen in Loads2Go
Profil Editieren in Loads2Go
Zusätzliche Dienstleistungen
Zusätzliche Einstellungen
Benachrichtigungen und Töne der Trans.eu-Plattform
Änderung der Sprache der Plattform
Adressbuch
Formular „Vorschlag oder Problem melden“
Wie funktioniert es
Entscheidungs-Panel
Durchgeführte Transporte
FAQ - Visibility Monitoring
Funktionen und Verwendung der Transporte im Realisierungsmodul
Abwicklung der Fracht mit Überwachung als Kunde
Frachtabwicklung mit Überwachung als Auftragnehmer
Fracht- und Auftragsabwicklung mit Überwachung als Auftraggeber
Fracht- und Auftragsabwicklung mit Überwachung als Auftragnehmer
Abzeichen für Frachtführer
Benachrichtigungs- und Vorfall-Panel
You are here Alle Kategorien > Durchgeführte Transporte > Benachrichtigungs- und Vorfall-Panel
Benachrichtigungs- und Vorfall-Panel
Aktualisiert 28/7/25
durch
Ania
Wer kann diese Funktion nutzen? Die Funktion steht den Benutzern der Produktlinie CargoON und der Spedition (TFF - Trans for Forwarders) zur Verfügung. |
In diesem Artikel erfahren Sie:
- was das Benachrichtigungs- und Vorfall-Panel ist und wie man es verwendet
- welche Arten von Benachrichtigungen es gibt
- wie man die Einstellungen konfiguriert
Das Benachrichtigungs- und Vorfall-Panel, das auf der Plattform verfügbar ist, konzentriert sich auf aktive Transporte, hilft, sie in Echtzeit zu überwachen, wichtige Ereignisse sofort zu identifizieren und ohne Verzögerung zu reagieren. Es erhöht die Kontrolle und die Sicherheit, dass keine wichtigen Informationen übersehen werden.
Wie verwendet man das Benachrichtigungs-Panel?
Wann das Panel erscheint und wie man es verwendet:
- Wenn Sie aktiven Transporten zugewiesen sind, erscheint das Panel auf der Plattform, wenn die GPS-Überwachung beginnt oder ein Ereignis eintritt, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
- Um Details zu überprüfen, klicken Sie auf eine bestimmte Benachrichtigung oder einen Vorfall, lesen Sie die Informationen über den Transport im Modul Transport in Ausführung und ergreifen Sie bei Bedarf die erforderlichen Maßnahmen.
Arten von Benachrichtigungen
Das Benachrichtigungs-Panel unterscheidet zwei Arten von Nachrichten:
- Information Benachrichtigungen:
- Grünes Symbol, auf der Liste mit einem grünen LKW - es ist eine Benachrichtigung, die Informationen über den Beginn der Überwachung enthält -Ihr Transport hat gerade begonnen.
- Zusätzlich sind im Fenster Informationen über den Transport verfügbar: Vorhersage der Lieferzeit, Datum und Uhrzeit der Benachrichtigung, Postleitzahlen des ersten und letzten Einsatzortes und Auftragnehmerdaten.
- Klicken Sie auf eine bestimmte Benachrichtigung, um direkt zu den Details des Transports im Modul Transport in Ausführung zu gelangen.

- Vorfall:
- Rotes Symbol, auf der Liste mit einem roten Dreieck - es ist ein Signal, dass ein Ereignis aufgetreten ist, das Ihre Aufmerksamkeit erfordern könnte.
- Zusätzlich sind im Fenster die wichtigsten Informationen über den Transport verfügbar: Vorhersage der Lieferzeit, Datum und Uhrzeit der Benachrichtigung, Postleitzahlen des ersten und letzten Einsatzortes und Auftragnehmerdaten.
- Klicken Sie auf einen bestimmten Alarm, um direkt zu den Details des Transports im Modul Transport in Ausführung zu gelangen und ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen.
1. Vorfall - Ihr Transport ist verspätet - informiert über eine Verzögerung im Vergleich zur geplanten Zeit.

- Nachdem Sie auf einen ausgewählten Vorfall geklickt haben, werden Sie zur Liste Transporte mit Vorfällen weitergeleitet. Nachdem Sie das Ereignis gelesen haben, verschwindet der Vorfall aus der Liste. Wenn es keine Vorfälle gibt, ist der Filter Transporte mit Vorfällen inaktiv und unsichtbar.

2.Vorfall - Ihr Transport entfernt sich vom Zielort - informiert über eine potenzielle Erhöhung der Entfernung zum Zielort.

- Nachdem Sie auf einen bestimmten Vorfall geklickt haben, werden Sie zur Liste Transport in Ausführung weitergeleitet, wo Sie im Fenster detaillierte Informationen überprüfen können.

3.Vorfall - Ihr Ladevorgang dauert länger als erwartet - informiert über eine lange Betriebszeit am Ladeort.

4.Vorfall - Ihr Transport ist verspätet - informiert über eine prognostizierte Verzögerung basierend auf aktuellen Daten.

Konfiguration der Einstellungen
Passen Sie die Einstellungen an Ihre Präferenzen an.
- Sie können das Benachrichtigungs- und Vorfall-Panel frei an einen beliebigen Ort auf der Plattform ziehen.
- Wählen Sie aus, welche Benachrichtigungen und Vorfälle Sie erhalten möchten.
- Um Benachrichtigungen zu deaktivieren, erweitern Sie die Liste und deaktivieren Sie die Alarme, die Sie nicht anzeigen möchten. Deaktivierte Alarme können in dieser Liste nicht aktiviert werden.

- Um Benachrichtigungen zu aktivieren, klicken Sie auf Avatar mit Bild, wählen Sie die Registerkarte Einstellungen, dann Benachrichtigungen und Sounds, gehen Sie zur Registerkarte Andere Module und wählen Sie Benachrichtigungen aus dem Abschnitt Vorfall-Panel. Mit dem Schieberegler können Sie Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren.
