Bericht - Auftragsliste
Wer kann diese Funktion nutzen? Die Funktion steht CargoON- und Trans for Forwarders-Anwendern zur Verfügung, die das Zusatzprodukt Business Intelligence Reports erworben haben. Die Berichte sind für ausgewählte Benutzer sichtbar, die von dem Unternehmen, das den Zugang beantragt hat, festgelegt wurden. Erfahren Sie mehr über das Produkt BI Reports. |
Der Bericht „Auftragsliste“ enthält detaillierte Informationen über Aufträge, einschließlich der Unterteilung in solche, die aus Frachten erstellt wurden, und solche, die manuell eingegeben wurden. Außerdem veranschaulicht der Bericht den Lebenszyklus von Aufträgen ab dem Zeitpunkt ihrer Erstellung.
Dank der Daten aus dem Bericht Auftragsliste:
- erhalten Sie einen vollständigen Überblick über alle erstellten Aufträge - Sie verfolgen, wie sie erstellt wurden und welchen Status sie haben,
- können Sie sehen, welcher Ihrer Mitarbeiter die meisten und welcher die wenigsten Aufträge erstellt,
- Sie können sehen, welche Ihrer Frachtführer und Mitarbeiter den Status der Aufträge (z. B. Abladebestätigung) auf der Plattform aktualisieren
- Sie können sehen, welche Frachtführer die meisten Ihrer Aufträge abschließen.
Navigation im Bericht Auftragsliste
Um den Bericht zu öffnen, wählen Sie im BI-Berichtsmodul die Registerkarte Auftragsliste.
Der Bericht besteht aus 4 Hauptabschnitten:
- KPI - wichtige Leistungsindikatoren:
- Anzahl der veröffentlichten Frachten,
- Anzahl der angenommenen Frachten,
- Anzahl der Aufträge,
- Anzahl der aus Frachten erstellten Aufträge,
- Anzahl der manuell erstellten Aufträge,
- Anzahl der in Bearbeitung befindlichen Aufträge,
- Anzahl der bestätigten Aufträge,
- Anzahl der stornierten Aufträge.
- Gesamtdiagramm - zeigt die Gesamtzahl der Aufträge. Sie können die Daten nach zwei Parametern filtern: Mitarbeiter oder Frachtführer.
- Übersichtstabelle - eine Liste aller Frachten, aus denen die Aufträge erstellt wurden, zusammen mit Informationen über die nächsten Schritte des Auftragsbearbeitungsprozesses.
- Details-Tabelle - Teil des Berichts, der mit der Zusammenfassungstabelle verbunden ist. Hier werden zusätzliche Informationen über den Auftrag angezeigt.

Festlegung des Umfangs der analysierten Daten
- Klicken Sie auf das Filtersymbol in der rechten Spalte, um die Filtereinstellungen des Berichts zu öffnen.

In den Filtereinstellungen können Sie:
- Geben Sie den Zeitraum an, für den die Daten dargestellt werden sollen (Erstellungsdatum der Reihenfolge) - Sie können zwischen Jahren, Quartalen, Monaten, Wochen, Tagen und sogar Stunden wählen.

- Wählen Sie einen Mitarbeiter (Mitarbeiter des Unternehmens) - Sie können Daten für ausgewählte Mitarbeiter oder alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens anzeigen.
- Wählen Sie ein Unternehmen des Transporteurs (Frachtführer des Unternehmens) - Sie können Daten für ausgewählte Frachtführer oder alle Frachtführer, die Ihre Aufträge bearbeitet haben, anzeigen.
Sie können die Daten nach folgenden Kriterien filtern:
- Auftragsnummer.
- Frachtnummer.
- Auftragsstatus - alle, storniert, abgeschlossen oder in Bearbeitung.
- Auftragserstellungsmethode - alle, aus Frachten erstellte Aufträge, manuell erstellte Aufträge.
Zusätzlich können Sie mit dem Schieberegler die Zeitspanne für die zuletzt durchgeführte Aktion angeben.
KPI
Im oberen Teil des Berichts stellen wir die Summe der Schlüsselkennzahlen für das gesamte Unternehmen dar. Die Werte beziehen sich auf die auf der Trans.eu-Plattform veröffentlichten Aufträge und Frachten für den in den Filtereinstellungen angegebenen Zeitraum.

- Anzahl der veröffentlichten Frachten - Summe der veröffentlichten Frachtangebote.
- Anzahl der angenommenen Frachten - Summe der von den Frachtführern angenommenen Frachten.
- Anzahl der Aufträge - Summe der erstellten Aufträge.
- Anzahl der aus Fracht erstellten Aufträge - Summe der aus Fracht erstellten Aufträge.
- Anzahl der manuell erstellten Aufträge - Summe der manuell erstellten Aufträge.
- Anzahl der in Bearbeitung befindlichen Aufträge - Summe der derzeit bearbeiteten Aufträge.
- Anzahl der bestätigten Aufträge - Summe der angenommenen Aufträge.
- Anzahl der stornierten Aufträge - Summe der stornierten Aufträge.
Jeder KPI wird in Form einer Zahl und/oder eines Prozentsatzes dargestellt.
Additionally, next to each KPI there is a chart presenting changes in value over time, with the possibility of viewing detailed data (month and value) by hovering the mouse cursor.

Gesamtes Diagramm

Das Diagramm ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Aufträge zu analysieren, die den Mitarbeitern Ihres Unternehmens oder den Frachtführern, mit denen Sie zusammenarbeiten, zugewiesen wurden. Sie können den Parameter über die Dropdown-Liste Parameter wählen (1) einstellen.

Die Gesamtzahl der Aufträge für jeden Mitarbeiter oder Frachtführer wird mit Balken (2) dargestellt, die in zwei Farbbereiche unterteilt sind:
- blau für in Bearbeitung befindliche Aufträge,
- rot für stornierte Aufträge.

Die Zahlen- und Prozentwerte für jeden Balken zeigen die genaue Anzahl der Aufträge für eine bestimmte Person oder einen bestimmten Träger und den prozentualen Anteil jeder Auftragsart.
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über einen Balken oder einen Teil davon fahren (z. B. nur über den roten Teil), wird ein Tooltip angezeigt:
- Vorname, Nachname, TransID des Mitarbeiters (oder Name und TransOffice des Unternehmens des Beförderers).
- Auftragsstatus (in Bearbeitung oder storniert).
- Genaue Anzahl der Aufträge mit einem bestimmten Status.
- Prozentualer Anteil an allen dieser Person oder diesem Unternehmen zugewiesenen Aufträgen.

Die Liste der Mitarbeiter/Unternehmen ist aufsteigend sortiert, beginnend mit denjenigen mit den meisten Aufträgen, was einen schnellen Vergleich ihrer Effizienz ermöglicht.
Zusammenfassende Tabelle
Die Tabelle enthält Informationen zu den Aufträgen, die es ermöglichen, ihren Verlauf vom Zeitpunkt der Auftragserstellung bis zu ihrem Abschluss oder ihrer Stornierung zu verfolgen.

In der Tabelle finden Sie die folgenden Spalten:
- Frachtnummer - eindeutige Frachtnummer, unter der der Auftrag erstellt wurde.
- Mitarbeiter des Unternehmens - Vorname, Nachname und TransID des Mitarbeiters, der die Fracht veröffentlicht hat.
- Veröffentlichungsdatum - Datum der Veröffentlichung des Angebots.
- Annahmedatum - Datum der Angebotsannahme.
- Erstellungsdatum des Auftrags - Datum der Auftragserstellung.
- Frachtführer des Unternehmens - Name des Transportunternehmens, das sich für die Bearbeitung des Auftrags entschieden hat.
- Datum der Beladung.
- Datum der Entladung.
- Datum der letzten Aktion - Datum der letzten Aktion im Zusammenhang mit dem Auftrag (z. B. Statusaktualisierung).
- Statussymbol - grafische Darstellung des aktuellen Auftragsstatus (LKW - in Bearbeitung, x - storniert).

- von dem ausgewählten Mitarbeiter hinzugefügt wurden (dann erscheint nur ein Name in der Spalte Mitarbeiter des Unternehmens) oder
-von dem ausgewählten Frachtführer bearbeitet wurden (dann erscheint nur eine Firma in der Spalte Firma Frachtführer).

Details-Tabelle

In der Tabelle können Sie die Einzelheiten der Bestellung sehen. Im Beispiel sind dies:
- Mitarbeiter des Unternehmens - Vorname, Nachname und TransID des Mitarbeiters.
- Auftragsnummer.
- Auftrag der Fracht wurde erstellt - Informationen über die Art der Erstellung des Auftrags sowie Datum und Uhrzeit.

Daten exportieren
Sie können Berichtsdaten in externe Dateien (Excel oder CSV) exportieren.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Daten exportieren.


Der Bericht Auftragsliste ermöglicht die Überwachung von Aufträgen, die Analyse der Leistung von Mitarbeitern und Frachtführern sowie die Prozessoptimierung.