Buchungsliste (Dock Scheduler) Bericht

Aktualisiert 10/9/25 durch Katarzyna

Wer kann diese Funktion nutzen?

Die Funktion steht Benutzern der Linien CargoON und Trans for Forwarders zur Verfügung, die Zugriff auf das Produkt Dock Scheduler haben.

Berichte sind für ausgewählte Benutzer sichtbar, die von dem Unternehmen benannt wurden, das den Zugriff bestellt hat.

Erfahren Sie mehr über das Produkt BI Reports .

Der Bericht „Buchungsliste“ gehört zur Berichtsgruppe „Dock Scheduler“ , die einen umfassenden Überblick über die Aktivitäten eines Unternehmens im Modul „Dock Scheduler“ bietet.
Mit diesen Berichten können Sie:
- Überprüfen Sie die Leistung Ihres Lagers,
- sich ein vollständiges Bild von der Handhabung der einzelnen Vorgänge machen,
- die Zusammenarbeit mit Subunternehmern überwachen.

Datenquelle : Die Daten stammen aus dem Dock Scheduler- Modul.
Datenumfang : Die Berichte basieren auf Buchungen, enthalten deren Anzahl und decken den gesamten Prozess der Buchungserstellung ab.

Anhand des Buchungslistenberichts können Sie Folgendes überprüfen:

  • ob geplante Vorgänge (Lieferungen oder Verladungen) abgeschlossen und die Ware zum Kunden gebracht wurde,
  • die Anzahl der Buchungen aufgeschlüsselt nach einzelnen Status (z. B. kein Fahrzeug, Vorgang beendet),
  • das tägliche Buchungsvolumen geteilt durch den Status,
  • welche Auftragnehmer Ihre Lager am häufigsten buchen.

Um auf den Bericht zuzugreifen, wählen Sie im Seitenmenü das Modul „BI-Berichte“ , dann die Registerkarte „Dock Scheduler“ und schließlich die Registerkarte „Buchungsliste“ .

Der Bericht besteht aus 4 Abschnitten:

  1. Buchung nach Status – ein Ringdiagramm, das alle Buchungen nach ihrem Status anzeigt.
  2. Tägliches Buchungsvolumen nach Status – ein Balkendiagramm, das die täglichen Buchungszahlen mit Status anzeigt.
  3. Buchungsvolumen nach Unternehmen – ein Diagramm, das die Anzahl der Buchungen nach Unternehmen zeigt.
  4. Buchungstabelle – eine detaillierte Liste mit allen Buchungsinformationen.

Einstellen des Datenanalysebereichs

Den Analysebereich können Sie über Filter festlegen.

  1. Klicken Sie auf das Filtersymbol in der rechten Spalte, um die Berichtsfiltereinstellungen zu öffnen.

Filtereinstellungen
Mithilfe von Filtern können Sie Daten für alle oder ausgewählte anzeigen:
- Lagerhallen
- Docks
- Träger
- Buchungsstatus

  1. Definieren Sie den Zeitraum im Feld „Datum auswählen“ über den Diagrammen:
  • manuell – geben Sie den Datumsbereich selbst in das Feld Datumsbereich ein,
  • gestern – Es werden Daten vom Vortag angezeigt.

Diagramm „Buchung nach Status“

Das Ringdiagramm zeigt die Gesamtzahl der Buchungen geteilt durch den Status. Die Daten werden entsprechend dem ausgewählten Zeitraum und den Filtern dargestellt.

Buchungsstatus (Farben gemäß Legende):

  • Kein Fahrzeug – orange,
  • Gestartet – grün,
  • Abgelehnt – blau,
  • Angekommen – gelb,
  • Links – Marineblau,
  • Unvollständig – rot,
  • Fertig – schwarz.

Bewegen Sie den Mauszeiger über das Diagramm, um ein Popup-Fenster mit Details anzuzeigen. Klicken Sie auf ein Diagrammsegment oder eine Legendenfarbe, damit andere Berichtsdiagramme automatisch an Ihre Auswahl angepasst werden.

Diagramm „Tägliches Buchungsvolumen nach Status“

Das Balkendiagramm zeigt die Anzahl der Buchungen pro Tag. Die Farben in den Balken stellen den Buchungsstatus dar, sodass sich die Struktur im Zeitverlauf leicht vergleichen lässt.

  • Die Daten werden unten in der Tabelle entsprechend den Buchungstagen angezeigt.
  • Über dem Balken wird der Gesamtwert für jeden Tag angezeigt, sodass Sie schnell die Gesamtzahl der Buchungen erkennen können.
  • Die Farben innerhalb der Balken stellen die einzelnen Buchungsstatus dar – ihre Höhe spiegelt den Anteil jedes Status an der Gesamtzahl der Buchungen wider.

Bewegen Sie den Mauszeiger über das Diagramm, um ein Popup-Fenster mit Details anzuzeigen.

Diagramm „Buchungsvolumen nach Unternehmen“

Das Balkendiagramm zeigt die Anzahl der Buchungen nach Unternehmen . So können Sie die Aktivitäten der Auftragnehmer einfach vergleichen und diejenigen identifizieren, die die meisten Buchungen generieren.

Ganz oben sehen Sie den Eintrag für Nicht-Trans.eu-Spediteure , der Spediteure ohne Konto auf der Trans.eu-Plattform umfasst.

Buchungstabelle

Dieser Teil des Berichts enthält eine detaillierte Tabelle mit allen Informationen zu einzelnen Buchungen. Sie umfasst:

  • Buchungsnummer – eindeutige Buchungs-ID,
  • Datum – geplanter Anreisetag,
  • Lager – Name der Einrichtung, in der die Be- oder Entladung erfolgt,
  • Straße + Postleitzahl – genauer Standort,
  • Anhängernummer ,
  • LKW-Nummer ,
  • Fahrer – Vor- und Nachname der Person, die den Transport durchführt,
  • Telefon – Telefonnummer des Fahrers,
  • Spediteur – Name des Transportunternehmens,
  • Trägertelefon ,
  • Status – zB „ Verlassen“ , „Kein Fahrzeug“ , „Abgelehnt“ .

In dieser Tabelle erhalten Sie schnell einen vollständigen Überblick über die Buchungen – von den Kontaktdaten über die Fahrzeuginformationen bis hin zum aktuellen Status des Einsatzes.

Der Buchungslistenbericht ist ein Tool, das klare Visualisierungen mit detaillierten Betriebsdaten kombiniert. Damit können Sie Buchungsstatus verfolgen und Trends oder die Aktivität von Auftragnehmern analysieren.


War dieses Material hilfreich?

UP!
Powered by HelpDocs (opens in a new tab)