Abläufe mit erhaltenen Frachten

Aktualisiert 10/5/23 durch Diana

Arten von Angeboten, die auf der Registerkarte Erhalten aufgeführt sind

Das Modul Frachten wird von allen Mitarbeitern Ihres Unternehmens geteilt. Alle Angebote werden in der Registerkarte Erhalten aufgelistet:

  • Börsen Angebote, ausgehandelt im Namen Ihres Unternehmens
  • private Angebote, die direkt an das von Ihnen vertretene Unternehmen gesendet werden
  • SmartMatch Angebote

Eingehende Angebote filtern, sortieren und bearbeiten

Sie können das Suchfenster und erweiterte Filter auf der Registerkarte Erhalten verwenden, mit denen Sie ein bestimmtes Angebot sehr schnell finden können.

Es ist möglich, die Spalten zu sortieren, wenn Sie mit der Maus darüber fahren und dort ein Handsymbol erscheint.

In der Liste der eingegangenen Frachten können Sie neben den einzelnen Angeboten (mit ihrem jeweiligen Status) Vorgänge durchführen wie: Ablehnung oder Archivierung der Angebote.

Sie haben die Möglichkeit Private Frachten und SmartMatch einem Verantwortlichen zuzuweisen. Klicken Sie dazu in der Spalte Mitarbeiter auf ZUWEISEN und wählen Sie die Person(en) aus der Liste aus. An dieser Stelle können Sie auch die verantwortlichen Person ändern, indem Sie auf das „Stift“-Symbol klicken, das erscheint, wenn Sie mit der Maus über den Namen des Mitarbeiters fahren.

Angebots- und Versender Informationen

Wenn Sie in der Liste der Registerkarte Erhalten auf einen Artikel klicken, erscheint auf der rechten Seite ein Fenster, in dem Sie in den einzelnen Registerkarten detaillierte Informationen zu einem bestimmten Angebot und Versender finden.

Preisangebot abgeben

  • Börsenangebote können sowohl aus der Frachtenbörse als auch aus dem Messenger-Fenster versendet werden.
  • Bei eingegangenen Privat- oder SmartMatch-Angeboten können Verhandlungen nur im Modul Erhaltene Frachten geführt werden, indem entweder ein Angebot abgegeben oder ein bereits als Sofortkauf gesendetes Preisangebot angenommen wird.

Um einen Preisvorschlag für eines der oben aufgeführten Angebote zu senden, klicken Sie auf den entsprechenden Punkt in der Liste. Es erscheint ein Fenster mit den Details des Angebots. Geben Sie einen Preis in das Preisfeld ein und klicken Sie auf Angebot senden.

Wenn Sie an dem Angebot nicht interessiert sind, klicken Sie auf Diesmal nicht und das Angebot wird mit dem Status Abgeschlossen in die Registerkarte Archiv verschoben.

Ein spezieller Typ eines privaten Angebots, das ein Verlader an einen Spediteur richtet (wird nur in der TFF-Produktlinie unterstützt) ermöglicht die Veröffentlichung dieses spezifischen Angebots auf der Registerkarte Erhalten in den Details des entsprechenden Angebots, um Angebote von Frachtführern zu erhalten die schließlich die Transportleistung erbringen würden.

Auf der Registerkarte Erhalten können Sie in den Details des Angebots auf der Registerkarte Angebote von Transportfirmen sowohl eingehende Angebote von Frachtführern verfolgen als auch Verhandlungen führen, um Ihren Preisvorschlag basierend auf den gegebenen Preisen abschließend dem Verlader zu unterbreiten.

Bezugnehmend auf ein veröffentlichtes privates Frachtangebot wird dies ebenfalls in den Reiter Gesendet verschoben, wo Sie die Transaktion mit dem Frachtführer abschließen, wenn Ihr Angebot vom Verlader angenommen wird.

Unabhängig von der Art des Angebots, wenn Sie einen Preisvorschlag senden, wird Ihnen automatisch die entsprechende Fracht in der Liste Erhaltene Frachten in der Spalte Mitarbeiter zugeordnet.

Verhandeln von Angeboten im Frachten Modul

Wenn Sie auf der Registerkarte Erhalten zu den Details des Angebots gehen, können Sie:

  1. Preise mit dem Verlader aushandeln. Ändern Sie dazu den vom Verlader vorgeschlagenen Preis im Preisfeld und klicken Sie auf Senden.
Der eingereichte Preisangebot für ein Börsenangebot ist 15 Minuten gültig (die blaue Linie misst die Zeit), für ein privates Angebot - bis zum Ende des Ladetages.
  1. Akzeptieren Sie das Angebot des Verladers, indem Sie auf Akzeptieren klicken.
Wenn Ihr Angebot ausgewählt wird, bevor Sie es archivieren, verbleibt es in Frachten auf der Registerkarte Erhalten mit dem Status Angenommen.
  1. Lehnen Sie das Angebot des Verladers ab, indem Sie auf Ablehnen klicken.
Bei privaten Angeboten: Wenn Sie einen Preisvorschlag ablehnen, wird die Fracht automatisch in die Registerkarte Archiv verschoben.

Bei Börsenangeboten gilt: Die Ablehnung gilt für einen bestimmten Preisvorschlag, das Angebot bleibt also in der Liste und jede Partei kann noch ihren Preisvorschlag abgeben.
  1. Beenden Sie Verhandlungen endgültig, indem Sie auf Verhandlungen beenden klicken.
Wenn Sie auf Verhandlungen beenden klicken, können sowohl Sie als auch der Verlader keine weiteren Preisvorschläge für die betreffende Fracht senden, auch wird das Angebot auf den Reiter Archiv verschoben.

Überwachung des Verhandlungsverlaufs

In der Liste auf der Registerkarte Erhaltene Frachten können Sie den Status einzelner Angebote verfolgen.

In den Details eines bestimmten Angebots können Sie dagegen die Historie der durchgeführten Verhandlungen einsehen.


War dieses Material hilfreich?

UP!
Powered by HelpDocs (opens in a new tab)